… Ein geheimnisvoll angeschlagener Akkord (Beethoven, Sonate d-Moll) – und der Zuhörer war an ihren Stromkreis angeschlossen. Was sich dann begab, das kann und soll nicht […]
Eine klassische Seelenverwandtschaft zwischen den Komponisten und ein hohes Einfühlungsvermögen in die Welten dunkler Tanzweisen – so schließt sich der Kreis der Nürnberger Elly Ney-Edition. Zwischen […]
“Auf Flügeln des Gesangs” erzählen drei Romantiker auch ohne Worte von den geheimen Sehnsüchten einer Zeit, die nie vergangen und daher wahrhaft zeitlos ist. „Auf Flügeln […]
„Wie Beethoven weit über seine Bonner Anfänge hinaus in die ganze Welt wirkte,so ließ auch Elly Ney seine Musik in anderen Erdteilen erklingen, eröffnete ihren unzähligen […]
Drei Berühmtheiten der Sonatenliteratur unter sich: Dort, wo sich klassisches Formbewußtsein mit romantisch-revolutionärem Ansturm überschneidet, wird Elly Neys unwiderstehlicher Beethoven vollends zum Ereignis. Die schicksalhaften Geheimnisse […]
„Es lohnt sich, von derartig speziellen Interpretationen zu wissen, die ihre Kraft aus Altersweisheit und einem offenbar unbegrenzten Sinn für das Poetische der Musik ziehen.“ Quelle: […]
Der symphonische Geist und die experimentellen Grundzüge Beethovens verbinden sich hier zu einem Programm, in dem die berühmte Pathétique von zwei umfänglichen, lyrisch und dramatisch gleichermaßen […]
Wer von den Älteren noch das Glück hatte, Künstler aus der Generation um Elly Ney zu erleben, wird nie die Kraft der dauerhaften Verwandlung vergessen, die […]
Im Zusammenwirken mit ihrem Ehemann, dem Dirigenten Willem van Hoogstraten, kann Elly Ney ihre persönlichen Beethoven-Ideale ungehindert realisieren. Elly Ney, Klavier Nürnberger Symphoniker Unter der Leitung […]